Schleudern (Rad-Schiene) — Schleudern bezeichnet im Kontext der Rad Schiene Systeme fachsprachlich das Durchdrehen eines angetriebenen Rades auf einer Schiene infolge von Antriebskräften, die die maximale Haftreibungskraft übersteigen. Schleuderschutz genannte… … Deutsch Wikipedia
schleudern — V. (Mittelstufe) etw. mit großer Kraft irgendwohin werfen Synonyme: schmettern, schmeißen (ugs.) Beispiel: Er schleuderte seine Schultasche in die Ecke. Kollokation: etw. zu Boden schleudern schleudern V. (Aufbaustufe) während der Fahrt aus der… … Extremes Deutsch
schleudern — schleudern: Das erst im 16. Jh. bezeugte Verb gehört mit den verwandten Bildungen »schlottern, lottern« und »liederlich« (s. d.) zu der unter ↑ schlummern dargestellten idg. Wurzel *‹s›leu »schlaff ‹herabhängend›«. Als »unter Wert, zu billig… … Das Herkunftswörterbuch
Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… … Deutsch Wikipedia
Schleudern — Schleudern, das Verkaufen von Waren zu ungewöhnlich niedrigen Preisen (Schleuderpreisen). In der Technik heißt S. einen Körper auf der Schleuder oder Zentrifugalmaschine behandeln, um ihn zu pulvern, oder von flüssigen Bestandteilen zu befreien … Meyers Großes Konversations-Lexikon
schleudern — feuern (umgangssprachlich); werfen; schmeißen; schmettern; katapultieren; ausschleudern; zentrifugieren (fachsprachlich) * * * schleu|dern [ ʃlɔy̮dɐn]: 1. <tr.; hat … Universal-Lexikon
schleudern — schleu·dern; schleuderte, hat / ist geschleudert; [Vt] (hat) 1 jemanden / etwas (irgendwohin) schleudern jemanden / etwas mit sehr viel Kraft in eine bestimmte Richtung werfen <etwas in die Ecke schleudern>: Er schleuderte den Stein weit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schleudern — Eine Schleuder ist: Schleuder (Waffe), eine Waffe, die es gestattet, Geschosse mit Muskelkraft gegen ein Ziel zu schleudern ein Y förmiges Gerät mit einem Gummistrang, mit dem Steine oder Metallkugeln verschossen werden, in Deutschland Zwille… … Deutsch Wikipedia
Das Echo der Erinnerung — Landschaft bei Kearney, Nebraska Richard Powers neunter Roman Das Echo der Erinnerung (Originaltitel The Echo Maker) aus dem Jahr 2006 erzählt die Geschichte eines Unfallopfers, eines jungen Mannes aus Nebraska, der nach schweren Kopfverletzungen … Deutsch Wikipedia
schleudern — schleudern1 Vsw Schleuder. schleudern2 (schludern) Vsw schlecht arbeiten std. stil. (15. Jh.), fnhd. slūderer nachlässiger Arbeiter , fnhd. slūdern schlenkern Stammwort. Die für das Neuhochdeutsche zu erwartende Form liegt in bair. schlaudern… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
den Funken ins Pulverfass schleudern — Der Funke im Pulverfass sein; den Funken ins Pulverfass schleudern Bildlich gesprochen ist der Funke im Pulverfass das auslösende Moment für einen Streit oder Konflikt: Die Verhaftung einiger Studenten und die Schließung der Universitäten waren … Universal-Lexikon